Gedichte & Musik

Ich liebe Musik - und Hörbücher ♥ und die Gedichte meines Opas mit Musik zu kombinieren und zu sprechen - wow, was ein tolle Idee - was ein Glück!

Wir können ganz klassisch die Gedichte ohne Musik sprechen. Jeder spricht ein Gedicht oder ein paar. Jeder darf auch alle sprechen - so wie es jedem von uns lieb ist. 

Wir brauchen natürlich Musik und ich bin hier fündig geworden: https://musopen.org Freie und nutzbarre Musik (publich domain, CC), die wir frei und ohne Probleme verwenden dürfen, da sie genau für diesen Zweck ganz neu eingespielt wurde. Ein toller Artikel, der die Probleme mit Musik auf den Punkt bringt, gibt es bei der Zeit.  Bilder und Videos können wir von pixabay nehmen.

Wie starten wir nun?

Schritt 1: Wir suchen uns Musik raus die uns gefällt und gleichen diese dann mit dem Geschmack von Opa/Ur-Opa Erich ab. Dazu befragen wir Papa/Opa Dietmar.

Schritt 2: Zusammenfassen der Gedichte zu bestimmten Themen wie: Mutter, Ostpreußen, Heimat, Krieg, usw... hier hilf ein Blick in den gedruckten Gedichtsband.

Schritt 3: Wir bringen Gedicht und Lied zusammen. Einfach das Lied per Kopfhörer einspielen und das Gedicht von Opa Erich aufsagen. Mit Rhytmus, Schwingung, Gefühl... einfach probieren ;-)♥

Schritt 4: Abstimmen und die Liedliste und Gedichtliste synchronisieren.

Schritt 5: Jeder spricht seinen Teil in das neue Mikrophone ein. Wer kann und möchte speichert dann die mp3 Datei online oder schickt das Mikrophone an den nächsten weiter.

Schritt 6: Wir suchen noch Bilder und freie Videos, die zum Gedicht und der Musik passen.

Schritt 7: Jetzt bringen wir die Musik und die gesprochenen Gedichte, Bilder und Videos zusammen, dazu nutze ich am PC/Mac/Linux Lightworks oder mit dem Mac/iPhone/iPad iMovie

Schritt 8: Wir stimmen uns alle ab und veröffentlichen dann das neue Famileien-Werk der Eichler 

Beispiel